leutasch

   Innsbruck 

   Kulturdenkmäler wie das Goldene Dachl, die Hofburg, das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum,
   das Museum im Zeughaus, den Stadtturm und die Bergisel Sprungschanze müssen Sie
   gesehen haben.

  Tiroler Volkskunstmuseum

    Tiroler Volkskunstmuseum mit Hofkirche – das bedeutendste Heimatmuseum Österreichs!
    Lernen Sie die landestypischen Trachten sowie die Bauweise der Bauernstuben und
    möbel kennen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in der „Schwarzmander Kirche“
    die berühmten, überlebensgrossen Bronzestatuen, die das Grabmal Kaiser Maximilians I
    säumen, kennen zu lernen.

 

 Schloss Ambras

   Das Schloss des Habsburger Sammlers und Tiroler Landesfürsten, Erzherzog Ferdinand II.,
   gelegen inmitten eines englischen Gartens, beherbergt drei Rüstkammern, die älteste
   erhaltene Kunst- und Wunderkammer sowie den beeindruckenden „Spanischen Saal“.

 

 Alpenzoo Innsbruck

   Ein Erlebnis für Groß und Klein! Mehr als 2000 Tiere von 150 Arten laden Sie ein,
   die Tierwelt des Alpenraums im höchstgelegenen Zoo Europas auf 727 m
   hautnah kennen zu lernen.

 

 Schwaz, Silberbergwerk

   Machen Sie eine spannende Zeitreise in das silberne Mittelalter und folgen Sie
   mit dem Grubenhunt den Spuren der Bergknappen.

 

 Telfs, Heimatmuseum

   Dieses Museum gibt Einblicke in die bäuerliche Arbeitswelt und Wirtschaft sowie
   in archäologische Funde und besitzt auch eine vielfältige Sammlung aus modernen
   und traditionellen Krippen. Besonders sehenswert sind die verschiedenen Masken
   und Kostüme der Brauchtumsgruppen. Da der Telfer Schleicherlauf als Teil des
   Frühjahrsbrauchtums eine enge Beziehung zur Natur hat, beherbergt das Noaflhaus
   auch eine umfangreiche Schmetterling-, Mineralien- und Gesteinsammlung.

 

 

 
 AUSFLÜGE NACH BAYERN - Mitenwald, Geigenbaumuseum

   Das liebevoll mit Bauernmöbeln, Kunstgegenständen und Hausrat aller Art eingerichtete Haus gibt Einblick
   in die Zeit vor mehr als  300 Jahren. In der Instrumentensammlung werden wertvolle Stücke, darunter
   Geigen von Jakobus Stainer, Mathias Klotz und seinen Söhnen, sowie von anderen Mittenwalder
   Meistern ausgestellt.

 

 Mitenwald, Wolpertingermuseum

   In diesen außergewöhnlichen Räumen können Sie neue Tierkreationen bewundern, vor allem Kinder
   haben ihre Freude daran. Wolpertinger... ein sehr, sehr scheues, vom Aussterben bedrohtes, nur in
   bayerischen Gauen lebendes, sich in vielen Gestalten zeigendes Gebirgstier.


 

 Grossweil, Freilichtmuseum Glentleiten

   In Großweil über dem Kochelsee, mit Blick auf die Berge und die Voralpenlandschaft, haben die
   Zeugnisse der Bauern- und Handwerkskultur aus Oberbayern eine zweite Heimat gefunden.
   Original ländliche Bauten, in überlieferten Bauweisen mit natürlichen Materialien wieder errichtet,
   verbinden Zweckmäßigkeit und Schönheit. Mehr als 50 Gebäude wurden bislang an die Glentleiten
   übertragen. Nicht nur große Bauernhöfe, sondern auch Wohnstätten der Kleinhäusler, Tagelöhner,
   andwerker oder Bergknappen. Entdecken Sie das Leben vor 50, 100 oder gar 200 Jahren!